search.scanner.init.message
                    
                 
                62.451.25 - 26
 
                    Drückersteuerung-Sicherheitsschloss
- Betriebsspannung: 12-24 V DC +/- 15%
- integrierte Steuerelektronik zur externen Ansteuerung
  oder zur Anbindung an das ASSA ABLOY Hi/O Bussystem
- integrierte Überwachungsfunktionen ausgeführt als berührungsfreie Sensoren,
  zur Zustandsabfrage über das externe OneSystem IO-Modul:
  Türzustand durch Schliessblechkontakt,
  Riegel eingeschlossen und Riegel ausgeschlossen,
  Schliesszylinderüberwachung, 
  Drückernussüberwachung innen und aussen,
  Zustand Drückerkupplung eingekupppelt/ausgekuppelt

Mit der Panikfunktion B beschreibt man die Situation einer Verbindungstüre oder Flurtüre. Für den Betrieb Tag oder Nacht lässt sich der Drücker auf der Aussenseite durch eine mechanische Schlüsselfunktion und Ankupplung ein- oder ausschalten. Die Kupplung des Aussendrückers erfolgt über eine geteilte Drückernuss. Im geschlossenen oder verriegeltem Zustand ist von innen eine Öffnung jederzeit durch Panikfunktion möglich.
Anwendungsmöglichkeiten: Verbindungstüren in Verwaltungs- und Bürobauten, Alters- und Pflegeheime, Nebeneingänge, Etagenabschlüsse in Schulen oder Hotels.
Türart
für Flügelzahl
für Flügelart
Stulpform
Panikfunktion
Überwachung
Selbstverriegelung
Bedienung
Verschlusspunkte
Verschlussart
Riegelausschuss
Dicke Kasten
Material/Oberfläche
Fluchtwegnorm
für Brandschutztüren geeignet
Einbruchschutz
 
                     
                     Panik-Sicherheits-Mehrfachverriegelung EFF-EFF OneSystem 819NE SV PB
                            Panik-Sicherheits-Mehrfachverriegelung EFF-EFF OneSystem 819NE SV PB