Bitte warten Sie. Wir laden den Scanner.
62.155.50-60
selbstverriegelnd, mit Tagesentriegelung
Selbstverriegelnde Mehrfachverriegelung mit integrierter Fallenblockierung, Ablaufsteuerung, Tagesentriegelung und Panik E Funktion. Für den Einsatz in Haus- und Wohnungseingangstüren sowie im Wirtschaftsbau. Bei bewusst eingeschalteter Tagesentriegelung (TE) über die Kombination gedrückten Drücker und Zylinder, wird die Selbstverriegelung dauerhaft ausgeschaltet. Die Türe wird nur über die Falle gehalten und deren Bedienung somit sehr leise. Eine Zutrittslösung über Sonnerie / Gegensprechanlage, Badge oder Zeitschaltuhr in Verbindung mit einem E-Öffner ist möglich. Ideal für Gebäude welche tagsüber stark frequentiert und nicht unter Alarm stehen, Nachts aber vollständig gesichert sind.
TE einschalten: Innendrücker auf Anschlag drücken und Schlüssel in Öffnungsrichtung auf Anschlag drehen.
TE ausschalten: Innendrücker auf Anschlag drücken und Schlüssel in Verriegelungsrichtung auf Anschlag drehen.
Zylinderschraube ist nicht mittig vom Stulp. Zur Ermittlung der Zylinderlängen: Mitte Stulp = Mitte Schlosszylinder. Keine asymmetrischen Zylinder mit L-Mitnehmer zugelassen. Keine Reduktionshülsen für die Schlossnuss / Dorn zugelassen. Kein externer, mechanischer Riegelschaltkontakt empfohlen.
für Türen
1-flüglig
Stulpform
rund
Material
Edelstahl
Oberfläche
matt
Stulpbreite
20 mm
Stulplänge
1.788 mm
Kastendicke
15,6 mm
Panikfunktion
E
Selbstverriegelung
ja
Tagesfunktion
ja
Fluchtrichtung
einwärts / auswärts
Fluchtwegnorm
EN 179 / 1125
Widerstandsklasse
RC3 nach EN 1627-1630
Es liegt Volker Otterstätter als Leiter des Kompetenzcenters Türtechnik viel daran, Sie mit unserer fachlichen Kompetenz zu begeistern. Unter anderem führt Volker gemeinsam mit David Landgraf Seminare und Schulungen zu allen Themen rund um Türtechnik durch.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Verkaufsmitarbeitende im Innen- und Aussendienst mit Rat und Tat gerne zur Seite.Leiter Kompetenzcenter Türtechnik Volker Otterstätter