Bitte warten Sie. Wir laden den Scanner.
62.245.70-71
Mehrfachverriegelung mit U-Stulp, integrierter Selbstverriegelung, Fallenblockierung und Ablaufsteuerung. Für Haupt- und Nebeneingangstüren im Wirtschaftsbau, v.a. bei Museen, Banken, Schulen, Universitäten und Polizei- und Justizgebäuden mit Hochsicherheitstüren. Bedienung von aussen über den Zylinder / Wechselfunktion (Knopf/Stossgriff) oder in Verbindung mit einem E-Beschlag über Identifikationssysteme (z.B. Badge).
- Massive 20 mm-Bolzenriegel an Nebenkästen (20kN)
- 4-teilige Zwangsnuss; 4-kt. 9 mm
- Panikfunktion E
- Leichtgängiger Wechsel zum Zurückziehen der Falle
- Schiebersicherung: oben/unten mechanisch
- Gedämpfte, DIN L/R umstellbare Komfortfalle
- Drehknopfzylinder tauglich
- Nussdrehwinkel beträgt 35°
Wichtiger Hinweis
- Zylinderschraube ist nicht mittig vom Stulp. Zur Ermittlung der Zylinderlängen: Mitte Stulp = Mitte Schlosszylinder
- Keine asymmetrischen Zylinder mit L-Mitnehmer zugelassen.
- Keine Reduktionshülsen für die Schlossnuss/Dorn zugelassen.
- Kein externer, mechanischer Riegelschaltkontakt zugelassen.
- Drücker auf Schilder/Rosetten drehbar-fest lagern (easyfix®)!
Diese häufig eingesetzte Panikfunktion eignet sich für Türen die immer von aussen geschlossen sind. Eine Öffnung von aussen ist nur mittels Wechselfunktion und berechtigtem Schlüssel möglich. Im geschlossenen oder verriegeltem Zustand ist von innen eine Öffnung jederzeit durch Panikfunktion möglich.
Anwendungsmöglichkeiten:
Hauseingangstüren für Miet- und Mehrfamilienhäuser, Eingangstüren für Lager- und Geschäftshäuser, Park- und Tiefgaragen, Technische Räume, Aufzugsanlagen.
Türart
für Flügelzahl
für Flügelart
Stulpform
Panikfunktion
Fallenfunktion
Selbstverriegelung
Verschlusspunkte
Dicke Kasten
Material/Oberfläche
Fluchtwegnorm
für Brandschutztüren geeignet
Einbruchschutz