Die Funktionsweise der Höhensicherungsgeräte ist ähnlich der Autosicherheitsgurte. Bei Überschreiten einer Bewegungsgeschwindigkeit von ca. 1.5 m/s rasten sofort die Sperrklinken ein, die das Bremssystem auslösen. Die maximalen Auffangkräfte im Absturzfall liegen dabei deutlich unter den nach der Norm zulässigen 6 kN.
| Artikel | Gurtbandlänge | L/B/T | Gewicht |
|---|---|---|---|
| 29.703.20 | 5,5 m | 300/130/78 mm | 1.500 g |
| 29.703.21 | 7 m | 300/165/80 mm | 1.800 g |
| 29.703.22 | 9 m | 335/168/88 mm | 2.300 g |